Tradition verpflichtet heißt es …
Aber wie das so ist in Jahren der Umbrüche, auch der Flying Circus ist (hoffentlich) immer etwas anders!
• So sind wir 2019 zum ersten Mal mit unserem Event im Juni gelandet
• Seit vielen Jahren gab es eine Party mit Livemusik – diesmal nicht
• Trotzdem wird es Musik geben …
• Trotzdem wird es ein gemütliches Get-Together geben
• Und Spaß und Gaudi kommen auch nicht zu kurz
Nach dem Motto „Nichts ist beständiger als Veränderung“
geht der Flying Circus 2019 in sein 24. Jahr – und bleibt attraktiv wie eh und je.
Hier das vorläufige Programm im Detail
Donnerstag 27. 6. 2019
Ab 10:00 freies Fliegen für alle angemeldeten Piloten auf dem Schönjöchl
Ab 17:00 freies Fliegen auf dem Perdatscher Bichl
Freitag 28. 6. 2019
Ab 10:00 freies Fliegen auf dem Schönjöchl, dazwischen einzelne Firmenvorstellungen
Ab 17:00 freies Fliegen auf dem Perdatscher Bichl mit Gaudi-Aktionen, z.B. Tauziehen verschiedener Mannschaften, Limbo-Fliegen, Ballonstechen und was uns sonst noch einfällt … bis die Sonne unter geht!
Abends Platzkonzert in Fiss, anschließend Party im Hackl´s
Samstag 29. 6. 2019
Ab 10:00 freies Fliegen für alle angemeldeten Piloten auf dem Schönjöchl, Flugvorführung und Bewertung der Eigenkonstruktionen, Zuschauer-Voting, dazwischen einzelne Firmenvorstellungen, Kunstflugdisplays
Ab 17:30 gemütlicher Ausklang im Bergdiamant mit Prämierungen, Ehrungen usw.
Sonntag 30. 6. 2019
Ab 9:00 E-Res-Hang Wettbewerb auf dem Perdatscher Bichl mit Unterstützung des ÖAeC
(der 2. Wettbewerb 2018 war übrigens ein voller Erfolg!)
Ab 10:00 freies Fliegen für alle angemeldeten Piloten auf dem Schönjöchl
16:00 Ende des Events
Infos zum Verständnis
Gaudi am Freitag
Es muss nicht immer alles mit Fliegen zu tun haben!
Am Freitag Nachmittag ab 17:00 treffen wir uns auf dem Perdatscher Bichl um uns mal in anderen Disziplinen zu messen. Wer zum Beispiel beim Tauziehen mitmachen möchte, kann ja schon mal trainieren Sicher wird es da so einige Teambildungen geben, zum Beispiel Teampiloten der einzelnen Hersteller, oder Vereinsteams, oder sonstige Teamkonstellationen. Auch das Flying Circus Orgateam wird sich in die Seile werfen … äh an das Seil hängen :-).
Und um der Fliegerei dann doch nicht ganz untreu zu werden, wird´s noch andere Gaudiwettbewerbe geben.
Zu guter Letzt steht in der Abenddämmerung einem Seglerschlepp mit einer Kunstflugshoweinlage nichts im Wege.
Lasst euch überraschen! Für Getränke am Platz wird gesorgt sein … ;-)
Zum Samstag
wenn es der Wettergott zulässt Fliegen, bis die Thermik einschläft!
Das war unsere Idee. Und damit niemand ständig auf die Uhr schauen muss, um die letzte Gondeltalfahrt nicht zu verpassen, werden wir am Abend abgeholt – die Gondelbahn fährt länger!
Davor machen wir´s uns im Bergdiamant gemütlich.
Eigenkonstruktionen
Wir schreiben einen Bauwettbewerb aus!
Jeder, der ein eigens konstruiertes Modell vorstellt, das es so nicht auf dem Markt zu kaufen gibt, darf teilnehmen.
Bewertet werden zwei Klassen:
• Die Holzklasse: Das Modell besteht ganz aus Holz!
• Die offene Klasse: Das Modell darf in Gemischtbauweise bis zu Voll-GFK aufgebaut sein.
• Bewertet werden die Konstruktionen von den Teilnehmern und den Zuschauern nach erfolgreichem Flug.
• Wertvolle Sachpreise gibt es zu gewinnen
Zum Termin
Wir sind dem Wunsch der Bergbahn und des Tourismusverbands gefolgt und haben diesen Termin gewählt.
Folgende Gründe waren ausschlaggebend: Der Flying Circus ist die Auftaktveranstaltung der Sommersaison in Fiss.
Viele Häuser in Fiss vergeben in der folgenden Hauptsaison ungern kurzfristig Zimmer für nur wenige Tage.
In der Zeit, in der der Flying Circus stattfindet, sind sie überwiegend flexibel und ihr habt keine Probleme, eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden, a noch nicht so viel los ist.
Der Wander-„Traffic“ auf der Fahrstraße vom Tal hoch zum Schönjöchl ist dann auch zu vernachlässigen.
Es wird somit mit weniger oder keinen Beschwerden von Wanderern zu rechnen sein. Ebenso oben auf dem Plateau haben wir dann eher „freie Fahrt“ für den Shuttledienst.
Die Wetterprognose können wir ja mittlerweile ziemlich vernachlässigen! Letztes Jahr war das Wetter eine Woche vor dem Flying Circus hochsommerlich stabil …
Für Tagesgäste
Tagesgäste, die nicht in einem der Fisser Hotels übernachten, aber an einem Tag auf jeden Fall den Flying Circus besuchen und eventuell mitfliegen möchten, müssen die Gondelfahrt extra bezahlen. Normalerweise ist dies im Übernachtungspreis mit enthalten!
Um diesen Teilnehmern etwas entgegen zu kommen, wird es Rabatt-Gutscheine geben, die dann bei der Bergbahnkasse eingelöst werden können. Dies wird aus den Sponsorenbeiträgen der teilnehmenden Hersteller finanziert.
Für die Jugend
Schulferien – ein Problem, das durch die unterschiedlichen Sommerferienzeiten z.B. in den deutschen Bundesländern immer wieder die eine andere Teilnehmergruppe trifft! Da wir den Event nicht in die Hauptsaison legen können, aber viele schulpflichtige Jugendliche gerne teilnehmen möchten, überlegen wir uns ein Jugendförderprogramm, das es erlaubt, bei der entsprechenden Schule wenigstens für diese 2 Tage (Donnerstag und Freitag) eine Freistellung zu bekommen. Näheres dazu wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.